ChannelRUSH Cookie Notice

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist ein Datenelement, das in einer sehr kleinen Textdatei enthalten ist und von der Website, die Sie besuchen, in Ihrem Browser oder an anderer Stelle auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies ermöglichen es den von Ihnen besuchten Websites, Ihr Gerät zu identifizieren, während Sie durch diese navigieren.

Cookies allein identifizieren Sie nicht spezifisch. Vielmehr erkennen sie Ihren Webbrowser. Sofern Sie sich also nicht ausdrücklich gegenüber ChannelRUSH identifizieren, indem Sie sich beispielsweise beim Kontoportal anmelden, wissen wir nicht, wer Sie sind, nur weil Sie die öffentlichen Websites von ChannelRUSH besucht haben.

Sie können die Fähigkeit Ihres Webbrowsers, Cookies zu akzeptieren, deaktivieren. Wenn Sie dies jedoch tun, funktionieren möglicherweise bestimmte Teile der öffentlichen Websites oder des Kontoportals von ChannelRUSH für Sie nicht.

Wofür wir Cookies verwenden

Wir haben zwei Hauptverwendungszwecke für Cookies:

  • Cookies, die für den Betrieb unserer öffentlichen Websites, Kundenkonto-Websites oder APIs unbedingt erforderlich und erforderlich sind
  • Cookies, die mit einem Tool namens Google Analytics verfolgen, wie unsere Website-Besucher unsere öffentlichen Websites oder die Kundenkonto-Website nutzen

ChannelRUSH verwendet sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind Cookies, die von Ihrem Computer oder Browser verschwinden, wenn Sie Ihren Computer ausschalten. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Computer, auch nachdem Sie ihn ausgeschaltet haben.

Indem Sie weiterhin auf unseren öffentlichen Websites oder auf unserer Kundenkonto-Website surfen oder unsere APIs nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Wofür wir Cookies nicht verwenden

Dinge, für die wir Cookies NICHT verwenden:

  • Wir verwenden keine Cookies, um Ihre Webbrowsing-Aktivitäten zu verfolgen, nachdem Sie eine unserer öffentlichen Websites, unser Kundenkontoportal oder unsere APIs verlassen.
  • Wir geben die Informationen, die wir durch die beim Navigieren auf unseren Websites verwendeten Cookies erhalten, nicht an Dritte weiter, verkaufen oder geben sie nicht weiter.

Was wir mit IP-Adressen machen

Wenn Sie unsere öffentlichen Websites oder unser Kundenkontoportal besuchen oder unsere Produkte und Dienste wie unsere APIs nutzen, erfassen wir Ihre IP-Adressen, um Informationen über die Geräte, die eine Verbindung zu unseren Systemen herstellen, und über den Standort dieser Geräte zu verfolgen und zu analysieren. Beispielsweise verwenden wir IP-Adressen, um zu verfolgen, aus welchen Regionen Besucher unserer öffentlichen ChannelRUSH-Websites, Kundenkonto-Websites oder APIs kommen, und um möglichen Betrug zu erkennen.

Wie wir Do-Not-Track-Signale behandeln / Do-Not-Track-Offenlegung in Kalifornien

Verschiedene Browser ermöglichen eine „Do Not Track“-Einstellung (DNT), die auf einer Technologie namens DNT-Header basiert, die ein Signal über die DNT-Einstellung des Browsers der Person an die von der Person besuchten Websites sendet. Derzeit besteht keine allgemeine Einigkeit darüber, wie Unternehmen wie ChannelRUSH Do Not Track-Signale interpretieren sollten.

Daher verpflichtet sich ChannelRUSH derzeit nicht, auf DNT-Signale zu reagieren, unabhängig davon, ob dieses Signal auf einem Computer oder einem mobilen Gerät empfangen wird. Wir werden die Entwicklungen rund um die DNT-Browsertechnologie und die Implementierung eines Standards weiterhin beobachten.

Kontaktieren Sie uns

Sie können uns per E-Mail unter Privacy@channelrush.com kontaktieren. Oder Sie können uns an die unten aufgeführte Adresse schreiben.

ChannelRUSH
2590 Welton Street
Suite 200, #1021
Denver, CO 80205

 

Aktualisiert: Januar 2022